Skandinavischer Spätsommergenuss: Blaubeer-Kardamom-Galette zum Verlieben

Der Spätsommer ist da – mit seinen sanften Sonnenstrahlen, reifen Beeren und den ersten kühlen Abenden, die nach Kerzenlicht und Zimtnoten duften. Jetzt ist die perfekte Zeit, um dich mit einem einfachen, aber besonderen Rezept zu verwöhnen: einer nordischen Blaubeer-Galette mit

Kardamom und Dinkelteig

Diese rustikale Tarte ist schnell gemacht, duftet nach Sommerwiese und skandinavischer Gemütlichkeit – und bringt genau das auf den Teller, was wir bei Nordlyst lieben: Natürlichkeit, Achtsamkeit und eine Prise Magie.

🌾 Was eine Galette so besonders macht

Im Gegensatz zur klassischen Tarte braucht eine Galette keine Form, keine Perfektion – nur gute Zutaten und ein wenig Zeit. Die offene, frei geformte Tarte stammt ursprünglich aus Frankreich, wurde aber längst in den skandinavischen Küchen als Lieblingsrezept für Beerensaison und Kräutergarten entdeckt.

🫐 Nordlyst-Rezept: Blaubeer-Kardamom-Galette mit Dinkel

Für den Teig:
  • 250 g Dinkelmehl (Typ 630 oder 1050)

  • 125 g kalte Butter (in Würfeln)

  • 1 EL Rohrohrzucker

  • 1 Prise Salz

  • 2–4 EL eiskaltes Wasser

Für die Füllung:

  • 300 g frische Blaubeeren (alternativ TK-Beeren, unaufgetaut verwenden)

  • 2 EL Ahornsirup oder Honig

  • 1 TL Zitronensaft

  • 1⁄2 TL frisch gemahlener Kardamom (alternativ Zimt)

  • 1 EL Speisestärke oder feines Dinkelmehl

Optional zum Bestreichen:

  • 1 Eigelb & etwas Rohrohrzucker für den Rand

 

🍽️ Zubereitung:

    1. Teig vorbereiten: Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen. Kalte Butter dazugeben und mit den Fingerspitzen oder einem Teigmischer grob einarbeiten, bis eine krümelige Masse entsteht. Nach und nach das eiskalte Wasser hinzufügen, bis ein glatter Teig entsteht. Nicht zu lange kneten! In Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten kühl stellen.

    2. Füllung mischen: Blaubeeren mit Zitronensaft, Ahornsirup, Kardamom und Stärke vorsichtig vermengen.

    3. Galette formen: Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den Teig auf Backpapier zu einem ca. 30 cm großen Kreis ausrollen. Die Beerenfüllung in der Mitte verteilen – dabei rundherum etwa 4 cm Rand frei lassen.

    4. Ränder einklappen: Den Rand nach innen über die Füllung klappen, ruhig rustikal. Mit verquirltem Eigelb bestreichen und mit etwas Zucker bestreuen, wenn du magst.

    5. Backen: Ca. 35–40 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und die Beeren leicht karamellisiert sind.

    6. Genießen: Lauwarm mit einem Klecks Crème fraîche oder Skyr servieren. Vielleicht auf der Terrasse, mit Blick in die Bäume. Vielleicht bei Kerzenlicht am Fenster. Ganz so, wie du den Spätsommer am liebsten spürst.

🕯️ Warum dieses Rezept

Diese Blaubeer-Galette ist mehr als ein Sommerrezept. Sie ist ein Ritual der Achtsamkeit:

  1. Du wählst deine Zutaten bewusst.

  2. Du nimmst dir Zeit für den Prozess.

  3. Du feierst das Ergebnis – nicht trotz der Einfachheit, sondern wegen ihr.

In der nordischen Kultur geht es nicht um Pomp, sondern um Echtheit. Um das Spüren. Das Ankommen. Und genau das steckt in jeder Schicht dieses Gebäcks.

🌿 Tipp für dein Wochenendritual:

Mach aus der Zubereitung der Galette ein kleines Fest:

  • Spiel deine Lieblings-Playlist aus der Nordlyst-Box.

  • Zünde eine Kerze an.

  • Öffne dein Journal und notiere dir: Wofür bin ich heute dankbar?

  • Und dann: Genießen, in Ruhe.

 

📌 Merken & Teilen

Lust bekommen?

🔖 Speichere dir das Rezept auf Pinterest unter „Sommerrezepte nordisch“

📩 Teile es mit deiner liebsten Backfreundin

📷 Zeig uns deine Galette auf Instagram mit #NordlystRezept

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert