✨ 7 Ereignisse & Besonderheiten in Skandinavien im September

Hier findest du eine Auswahl an kulturellen, natürlichen und traditionellen Highlights, die den nordischen September so besonders machen:

 

1. 🍁Ruska-Zeit in Lappland (Finnland)

Ab Mitte September verwandelt sich Lappland in ein wahres Farbenmeer: Gelb, Orange, Rot – die sogenannte „Ruska-Zeit“ beginnt.

Besonders schön ist dieses Naturwunder rund um den Pyhä-Luosto-Nationalpark oder in Kilpisjärvi. Die Einheimischen nehmen sich oft ein paar Tage frei, um „in den Farben zu baden“ – eine Art nordisches Waldbaden mit dem Fokus auf das visuelle Erleben der Natur.

🧭 Nordlyst-Tipp: Wenn du im Süden lebst, hol dir ein Stück „Ruska“ in deine vier Wände: mit Herbstblättern, getrocknetem Moos und goldenen Akzenten in deiner Einrichtung.

 

2. 🔥Eplene’s Dag (Tag des Apfels) in NorwegenIn vielen norwegischen Regionen wird im September der „Tag des Apfels“ gefeiert – eine Hommage an die Erntezeit und die heimischen Streuobstwiesen.

In Hardanger, dem bekanntesten Apfelanbaugebiet Norwegens, gibt es kleine Märkte, Verkostungen und Führungen durch alte Apfelgärten. Es ist ein Fest der Sinne – und der Dankbarkeit.

🍎 Ritualidee für Zuhause: Koche Apfelmus mit Zimt, backe ein skandinavisches Apfelbrot oder genieße einen Becher heißen Apfelsaft mit Kardamom.

 

3. 🌌Beginn der Nordlicht-Saison

Ab Anfang/Mitte September werden die Nächte in Nordskandinavien wieder dunkel genug, um die Aurora Borealis am Himmel tanzen zu sehen. Besonders gut: Tromsø (Norwegen), Abisko (Schweden) oder Rovaniemi (Finnland).

Das Nordlicht war für die alten Skandinavier ein mystisches Zeichen – verbunden mit Legenden, Schutz und Magie.

Nordlyst-Impuls: Zünde in einer dunklen Nacht eine Kerze an, blicke in den Himmel und verbinde dich mit dem Gefühl von Staunen. Spüre das größere Ganze.

 

4. 🍂Erntedank und Haustadagen in Schweden

Im ländlichen Schweden öffnen im September viele Bauernhöfe ihre Tore für die Öffentlichkeit – besonders rund um den „Haustadagen“, den „Tag der offenen Höfe“.

Es ist eine Einladung, das Landleben zu erleben, regionale Produkte zu kosten und sich mit der Herkunft der Nahrung zu verbinden. Besonders für Kinder eine schöne Tradition.

🌾 Nordlyst-Tipp: Nimm dir bewusst einen Moment, um für deine Nahrung zu danken. Vielleicht bei einer kleinen Mahlzeit mit lokalem Brot, Käse und Honig.

 

5. 🐏Sankthansfår-Saison in Dänemark

In Dänemark beginnt im September die Saison der Sankthans-Schafe – robust, genügsam, mit Ursprung auf Bornholm. In dieser Zeit finden kleine kulinarische Feste und Märkte statt, die das regionale, saisonale Bewusstsein stärken.

🧺 Nordlyst-Idee: Stelle dir ein „Erntebrett“ zusammen – mit nordischen Käsesorten, Nüssen, Birnen, Roggenbrot, etwas Meerrettich und einem guten Tee.

 

6. 📚Høstens Bøker – Buchneuheiten & Literaturtage

Der September ist im Norden auch Buchzeit: Verlage veröffentlichen ihre wichtigsten Titel zum Herbst, und in vielen Städten wie Oslo, Helsinki oder Stockholm finden kleine Literaturfestivals statt.

Es ist ein Monat, in dem viele Skandinavier bewusst lesen, sich zurückziehen, schreiben oder neue Journale beginnen.

📖 Nordlyst-Tipp: Starte dein eigenes Monatsjournal – mit Reflexionen, Träumen, Skizzen oder Zitaten. Oder entdecke ein nordisches Buch für den Herbstbeginn.

 

7. 🌬️Skördetid – Erntezeit & Vorbereitung auf den Winter

In ganz Skandinavien beginnt mit dem September die Phase des Bewahrens. Es wird eingelegt, eingekocht, getrocknet. Alte Bräuche wie „Vorratswoche“ (Norwegen) oder „Konservierungszeit“ (Schweden) leben wieder auf – nicht aus Notwendigkeit, sondern als bewusstes Ritual.

🥫 Für dich: Leg dir ein kleines Glas „Herbstreserve“ an – selbst gemachte Marmelade, ein Wildkräuteröl, ein besonderer Tee. Ein Symbol für das, was bleiben darf, wenn es draußen kälter wird.

 

🧡 Fazit: Der September im Norden – ein Monat des Übergangs

Der September ist in Skandinavien keine Zwischenzeit, sondern ein kraftvoller Monat des Sammelns, Staunens und Neubeginns.

Es ist die Zeit, in der du langsamer gehst – aber tiefer blickst. In der du nicht mehr suchst – sondern beginnst zu erkennen.

Mit Nordlyst laden wir dich ein, den nordischen September auch in deinem Leben zu spüren – egal wo du bist. Mit einem Ritual, einem Tee, einem Spaziergang.

Bleib nah bei dir.

Bleib nah am Norden.

Dein Nordlyst-Team

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert